FREUNDE DER KATHOLISCHEN HOCHSCHUL GEMEINDE WIEN

WER WIR SIND

Der Verein Freunde der Katholischen Hochschulgemeinde Wien an der BOKU und WU hat es sich zum Ziel gesetzt, Studierende und ihre Vorstellungen
von einer gerechten Welt und einem sinnerfüllten Leben miteinander zu verbinden. Seit dem Gründungsjahr 1963 ist der Fokus nach vorne, auf die
Gegenwart und auf die Zukunft gerichtet…

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN & BERICHTE-ARCHIV

EVENTS & NEUIGKEITEN

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

    BERICHTE-ARCHIV

    Klimaschutz als Schlüssel zu einer guten Zukunft

    Vortrag und öffentliche Debatte mit Frau Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb Freitag, 10. Jänner 2025, 13:30 Uhr WU-Campus, Gebäude TC, 1.02 Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Wir brauchen die Wirtschaft,...

    Nachhaltiges Management

    Die Gestaltung unserer Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme ist derzeit wenig nachhaltig. Zur Erreichung von mehr Nachhaltigkeit sind gravierende Änderungen unserer Produktions-, Distributions- und Konsummuster erforderlich. Veränderungsprozesse in Richtung „von mehr Nachhaltigkeit“ werden nur dann gelingen, wenn sie...

    Vom Keller bis zum Dachboden

    Samstag, 12. Oktober 2024, 17.15 Uhr Wenn Touristen durch den Stephansdom geführt werden, dann bekommen sie nicht alles zu sehen. Die Katakomben und der Dachboden dieses Wahrzeichens sind in den üblichen Sightseeing-Touren nämlich nicht enthalten....

    Der jüdische Friedhof in Währing

    Sonntag, 10. November 2024, 14 Uhr Der jüdische Friedhof in Währing Im Gedenken an die NS-Novemberpogromnacht lädt die Katholische Hochschulgemeinde Wien zu einer Führung durch den jüdischen Friedhof in Wien Währing ein. In der Nacht...

    Adventvesper

    mit Helmut Schüller Freitag, 15. Dezember, 17 Uhr anschließend „Josef, mach die Musik leiser!“ Ferdinand Kaup liest heiter-besinnliche Geschichten Musikalische Begleitung: Philip Unterreiner Der Verein „Freunde der KHG“ lädt alle recht herzlich zu Glühwein &...

    Katholische und Evangelische Hochschulgemeinde am Campus der WU Wien laden im Wintersemester 2023/2024 zu Donnerstag – Gesprächen und Stillen Stunden im Advent recht herzlich ein

    In den „Donnerstag-Gesprächen“ wird Studierenden und Lehrenden an der Wirtschaftsuniversität Wien die Möglichkeit geboten, Experten aus den Bereichen der Wirtschaft und der sozialen Dienstleistung hintergründige Fragen zu ihren beruflichen Tätigkeiten zu stellen. Moderiert werden diese...

    WER KLIMASCHUTZ WILL, BRAUCHT DIE WINDENERGIE

    Die W.E.B Windenergie AG ist längst weit mehr als ein reiner Stromproduzent. Das Unternehmen sucht Lösungen für eine erfolgreiche Energie-wende und setzt dabei auf praxisnahe Entwicklung. Die W.E.B will den Beweis antreten, dass Ökologie und...

    VERANSTALTUNG: 60 JAHRE STUDENTENHAUS

    Ab 14:00 Eintreffen, Registrierung, Kaffee 15:10 Begrüßung, 60 Jahre PJ29, Ausblick, Mag. Peter Krafka, Obmann Verein „Freunde der KHG Wien“ 15:30 Vortrag: „Nachhaltigkeit im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Reformbedarf und individueller Verhaltensänderung“ Werner Zollitsch, Univ.Prof. Dipl.-Ing....

    Donnerstags­runde

    In dieser Runde mit ehemaligen Heimbewohnern der 70er Jahre werden die verschiedensten aktuellen Themen diskutiert und Einschätzungen aus christlicher Sicht abgewogen. Trotz unterschiedlicher Meinungen gelingt es immer – ganz im Gegensatz zu den heutigen sozialen...

      ÜBER UNS

      UNSER TEAM

      HOCHSCHULSEELSORGER

      MAG. HELMUT SCHÜLLER

      EHEM. HOCHSCHULSEELSORGER

      PROF. FRANZ HASLINGER

      PASTORAL ASSISTENT

      MAG. GOTTFRIED
      RIEGLER-CZECH

      VEREINSOBMANN

      MAG. PETER KRAFKA

      WU-CAMPUS & PETER JORDAN STRASSE

      UNSERE STANDORTE

      Freunde KHG Wien | Leen Decin

      WU WIEN

      SC-Gebäude (ÖH-Haus)
      1. OG. 1.726,
      WU-Osteingang /U2 Krieau /
      Ausgang Trabrennstraße

      WU-Campus
      Welthandelsplatz 1
      1020 Wien

      Lageplan des WU-Campus: https://campus.wu.ac.at/de/

      Freunde KHG Wien | Peter Jordan Strasse

      Das Studentenhaus in der Peter Jordan Straße 29, 1190 Wien
      wurde 1963 eröffnet. Damals war die WU im Währinger Park
      angesiedelt. Somit war unmittelbare Nähe zu BOKU und WU
      gegeben…

      ANSCHRIFT UND WEITERE INFOS

      IMPRESSUM

      VEREIN FREUNDE DER KATHOLISCHEN
      HOCHSCHULGEMEINDE WIEN

      an der BOKU und WU
      Ebendorferstraße 8, 1010 Wien
      (lt. Vereinsregister)
      E-Mail: info@freunde-khg-wien.at

      ZVR-Zahl: 652687731
      Vereinsobmann:
      Mag. Peter Krafka,
      Tel.: +43 699 11444994

      Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbelegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

      Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mai-Adresse richten.

      KONTAKT

      WIR SIND FÜR DICH DA!

      Mag. Gottfried Riegler-Cech,
      Pastoral Assistent,
      +43 664 8859 3864
      Prof. Franz Haslinger,
      ehem. Hochschulseelsorger,
      +43 664 6216880

      Mag. Peter Krafka,
      Vereinsobmann,
      +43 699 11444994
      Dipl.-Ing. Josef Schweiger,
      Generalsekretär,
      +43 664 5160939

      Der schlichte, kraftvolle Minimalismus der Kapelle vermittelt etwas Besonderes. Er verstärkt die Messfeier – eine Verbindung mit dem Überirdischen.

      Ich habe Freunde gefunden, die mich hoffentlich noch lange begleiten mögen.

      Dankbar bin ich für die unterschiedlichen Motivationen durch Norbert Greinacher, Jochen Schmauch, Franz Haslinger, Joop Roeland, Msgr. Strobl und Msgr. Mauer.

      Die Ideale / Illusionen der 68er Jahre:

      • B. unser “naiv radikaler Club“
      • Maßhalten
      • Als mündiger Bürger dialogfähig bleiben, aber auch misstrauisch sein gegen “betreutes“ Denken

      ~ Paul Bruckmayr