AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

»Die Ukraine – aktuelle Lage, Hintergründe und Ausblick«

Ort der Veranstaltungen (wenn nicht anders angegeben):
Otto-Mauer-Zentrum / Währinger Str. 2-4 / 1090 Wien

Dienstag, 25. Februar 2025, 19 Uhr

Die Ukraine – aktuelle Lage, Hintergründe und Ausblick

Ein Panel-Gespräch mit WOLFGANG MUELLER & OKSANA STAVROU

Im Gedenken an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist dieses Panel-Gespräch auch Auftakt einer fünfteiligen Vortragsreihe über die Ukraine*. Dieser Krieg begann schon vor elf Jahren als eine „schleichende“ Invasion und richtet sich gegen die Ukraine, deren Existenz Russland überhaupt in Abrede stellt. Er ist aber auch Teil einer globalen Aktion gegen zivilgesellschaftlich-rechtsstaatliche Konventionen. Mueller und Stavrou sprechen vor dem Hintergrund geopolitisch veränderter Grundlagen (z.B. USA und BRD) über die aktuelle Lage und versuchen einen Ausblick zu bieten.

Wolfgang Mueller ist Historiker, Russland- und Ukraine-Experte; Professor an der Universität Wien; Österreichische Akademie der Wissenschaften; Vorsitzender der Österreichisch-Ukrainischen Historiker-Kommission der ÖAW.

Oksana Stavrou ist Juristin, Menschenrechte-Expertin, Publizistin und Journalistin.

* Das Programm dieser Vortragsreihe ist als pdf-Dokument downloadbar hier

Der schlichte, kraftvolle Minimalismus der Kapelle vermittelt etwas Besonderes. Er verstärkt die Messfeier – eine Verbindung mit dem Überirdischen.

Ich habe Freunde gefunden, die mich hoffentlich noch lange begleiten mögen.

Dankbar bin ich für die unterschiedlichen Motivationen durch Norbert Greinacher, Jochen Schmauch, Franz Haslinger, Joop Roeland, Msgr. Strobl und Msgr. Mauer.

Die Ideale / Illusionen der 68er Jahre:

  • B. unser “naiv radikaler Club“
  • Maßhalten
  • Als mündiger Bürger dialogfähig bleiben, aber auch misstrauisch sein gegen “betreutes“ Denken

~ Paul Bruckmayr